Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Christian Albrich
Wolfstraße 23
53111 Bonn
Telefon: 017634619523
E-Mail: info@calvid.de
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z. B. eingegebene Texte im Kontaktformular)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adresse)
Die Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
Zurverfügungstellung der Website und ihrer Funktionen
Kommunikation mit Nutzern (z. B. über Kontaktformulare)
Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Google reCAPTCHA)
Reichweitenmessung und Marketing (z. B. Google Analytics)
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
Im Rahmen des Hostings werden u. a. Server-Logfiles verarbeitet:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren, stabilen Betrieb der Website).
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Eine Übertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO bei besonderen Kategorien) sowie § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgeräteinformationen/Cookies).
Vertrag/Vorvertrag: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auf die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage wird in den jeweiligen Abschnitten hingewiesen.
Wir arbeiten mit externen Stellen (z. B. Hosting, IT-Dienstleister, Analyse-/Sicherheitsdienste) zusammen. Eine Weitergabe erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c oder lit. f DSGVO oder einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Bei gemeinsamer Verantwortlichkeit wird eine Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO geschlossen.
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling auf dieser Grundlage. Verarbeiten wir Daten für Direktwerbung, können Sie dieser jederzeit widersprechen.
Betroffene haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. an Dritte übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) sowie ggf. auf Widerspruch (Art. 21) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie der jeweilige Zweck besteht. Nach Zweckerreichung oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Beispiele:
Kontaktformulardaten: bis zur abschließenden Bearbeitung und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Server-Logfiles (IONOS): nach den beim Hoster üblichen Fristen (regelmäßig wenige Wochen).
Google Analytics: Daten werden gemäß unserer Aufbewahrungsfrist (z. B. 14 Monate) gelöscht/anonymisiert.
Wir setzen technisch notwendige Cookies (ohne Einwilligung) sowie – je nach Auswahl – Analyse/Marketing-Cookiesein (nur mit Einwilligung).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (nicht notwendige Cookies/ähnliche Technologien).
Hinweis: Sie können Cookies im Browser einschränken/deaktivieren; dies kann die Funktion beeinträchtigen.
Einwilligungen verwalten / widerrufen:
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern: [Cookie-Einstellungen öffnen] (füge hier den Link/Shortcode deines Consent-Plugins ein, z. B. bei Complianz: ).
Wir nutzen das Formular-Plugin MetForm (Anbieter: Wpmet). Verarbeitet werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation), sofern keine Vertragsbeziehung besteht.
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
(…) (Dein eingebrachtes, langes Facebook-Segment bleibt bestehen; es enthält bereits DPF- und SCC-Hinweise und die Joint-Controllership-Klausel nach Art. 26 DSGVO. Nur verwenden, wenn Facebook-Elemente tatsächlich eingebunden sind.)
(…) (Dein eingebrachtes Instagram-Segment bleibt bestehen; ebenfalls nur verwenden, wenn tatsächlich eingebunden.)
(…) (Dein eingebrachtes IONOS-WebAnalytics-Segment bleibt bestehen; nur verwenden, wenn aktiviert.)
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics nutzt Cookies bzw. ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die IP-Adresse wird durch IP-Anonymisierung innerhalb der EU gekürzt. Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen; Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung über den Cookie-Banner).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner / Cookie-Einstellungen widerrufen.
Speicherdauer (Retention): Nutzungs-/Ereignisdaten werden nach unserer festgelegten Frist (z. B. 14 Monate) gelöscht/anonymisiert.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
(…) (Dein eingebrachtes YouTube-Segment bleibt bestehen; nur verwenden, wenn YouTube-Videos eingebettet sind.)
(…) (Dein eingebrachtes Vimeo-Segment bleibt bestehen; nur verwenden, wenn Vimeo-Videos eingebettet sind.)
Wir nutzen Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited), um Formulareingaben vor Spam und Missbrauch zu schützen. reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Besucher anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer). Die dabei erfassten Daten werden an Google übermittelt. Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich; Google ist nach dem EU-US DPF zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Absicherung unserer Formulare). Bei einwilligungsbedürftigen Technologien zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy und https://policies.google.com/terms
Diese Website nutzt den Page-Builder Elementor (Elementor Ltd.). Zur Darstellung von Inhalten können externe Ressourcen (z. B. Skripte, ggf. Schriftarten) geladen werden. Hierbei können technische Daten (inkl. IP-Adresse) verarbeitet und an Dritte übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen und visuellen Optimierung).
Hinweis: Sofern Google Fonts lokal eingebunden sind, erfolgt keine Übermittlung an Google im Rahmen der Schriftenbereitstellung.
Wir haben mit folgenden Dienstleistern Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen:
IONOS SE (Hosting)
Google Ireland Limited (für die Nutzung von Google Analytics und – soweit einschlägig – reCAPTCHA im Enterprise-/Dienstleister-Modell)
Weitere Auftragsverarbeiter werden – soweit eingesetzt – nach Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet.
Bei Nutzung von Google-Diensten kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Soweit erforderlich, werden zusätzliche geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) eingesetzt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische Änderungen auf unserer Website ergeben oder rechtliche Vorgaben geändert werden. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.